Liebe und Frieden in der Neuen Akropolis Nürnberg
Die Nürnberger Kulturveranstaltung „Blaue Nacht" weiterlesen
Die Nürnberger Kulturveranstaltung „Blaue Nacht" weiterlesen
Zum zweiten Mal wurden anlässlich des internationalen Tages der Mutter Erde (UNESCO) auf Initiative von Treffpunkt Philosophie Neue Akropolis rund um den 22.04.2023 verschiedenste Aktivitäten angeboten. weiterlesen
Erstmalig wurden anlässlich des internationalen Tages der Mutter Erde (UNESCO) auf Initiative von Treffpunkt Philosophie Neue Akropolis rund um den 22.04.2022 verschiedenste Aktivitäten angeboten. weiterlesen
Seit vielen Jahren findet jährlich unser philosophisches Sommer-Camp im Seminarhaus Camelot im Altmühltal statt. Für mich ist das ein Highlight im Jahr: Fünf Tage lang mit vielen verschiedenen an praktischer Philosophie interessierten Menschen aus ganz Deutschland, England, Schweiz, Österreich zusammen leben, lernen, arbeiten, singen und feiern. weiterlesen
Am UNESCO Welttag der Philosophie fand in München, Nürnberg und Stuttgart jeweils eine Lange Nacht der Philosophie statt. In 10 Stunden besuchten fast 1.500 Besucher insgesamt 44 Veranstaltungen. Philosophie ist heute also wieder angesagt. weiterlesen
In der Artussage heißt es, Camelot war ein Ort, an dem sich die großen Denker seiner Zeit versammelten, um über eine bessere und neue Welt zu diskutieren. weiterlesen
Freitag Nacht, nicht bei einer Party oder auf der Couch, sondern bei Transformers, irgendwo in der fränkischen Schweiz an einem dunklen Parkplatz.
Ich treffe die anderen Abenteurer, und weiß nur, dieses WE verbringe ich in der Natur, Tag und Nacht, und esse das, was ich selbst mitnehme. weiterlesen
Unser Philo-Camp 2017 unter dem Motto "Die Wiederverzauberung der Welt" weiterlesen
Unter dem Motto "Wage es, weise zu sein!"unser 1. Philo-Camp und 18. Sommercamp im Seminarhaus Camelot mit über 80 Teilnehmern und Referenten bzw. Workshop-Leitern aus vier Ländern. weiterlesen
Das Stuttgarter Seniorenzentrum im Pfostenwäldle bekam im Januar 2016 Besuch von dem Puppentheater „Florin“: weiterlesen
12 Freiwillige von Neue Akropolis Stuttgart arbeiteten tatkräftig in einem Obstgarten. weiterlesen
Vom 15. - 19. Juli 2015 trafen sich im Seminarhaus Mathildenheim in St. Stefan ob Leoben in der Steiermark (Österreich) PhilosophInnen der Organisation Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis aus sieben Ländern zu einem internationalen Philosophie-Praxisworkshop. weiterlesen
Beim Trauermarsch am 28. Juni 2015 durch die Grazer Innenstadt nahm auch eine Gruppe von Mitgliedern des Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis teil. Ihre Botschaft ist der Aufruf, Gewalttaten mit Mut, Solidarität und aktiver Anteilnahme entgegenzutreten. weiterlesen
oder: "es gibt nichts Gutes, ausser man tut es". Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Österreich hat am 15. März 2015 zu einem Event der besonderen Art geladen: sieben Organisationen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten, stellten ihre Initiativen vor. weiterlesen
Für Solidarität und Frieden - israelische und österreichische PhilosophInnen besuchen die Gedenkstätte Mauthausen anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Befreiung des Konzentrationslagers weiterlesen
Ein philosophisches Geburtstagsfest mit Prominenz: BM a.D. Dr. Karl-Heinz Töchterle und GRin Herlinde Keuschnigg als Gastredner bei Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis weiterlesen